Programm
Montag, 11.01.2021
Bot. Dr. Elisabeth Tichy-Fisslberger, Präsidentin, VN-Menschenrechtsrat und Ständige Vertreterin Österreichs bei den Vereinten Nationen, Genf
Montag, 25.01.2021
Prof. Dr. Andreas Zimmermann, Uni Potsdam,Professor für Öffentliches Recht, insbesondere Europa- und Völkerrecht, Universität Potsdam
Montag, 01.02.2021
Gyde Jensen, MdB,Vorsitzende, Ausschuss für Menschenrechte, Deutscher Bundestag
Montag, 08.02.2021
RA Wolfgang Kaleck, ECCHR,Rechtsanwalt, Generalsekretär und Legal Director, European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR)
Montag, 22.02.2021
Dr. Cristina Verones, Diplomatin, Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten, Sektion UNO und Menschenrechtsrat
Montag, 08.03.2021
Dr. Nicola Wenzel, Referatsleiterin, Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
Montag, 15.03.2021
Dr. Christiane Höhn, Führende Beraterin des EU-Koordinators für Terrorismusbekämpfung
Montag, 22.03.2021
Dr. Katja Göcke, Rechtsanwältin, GvW – Graf von Westphalen
Montag, 05.04.2021
Prof. Dr. Jörg Polakiewicz, Direktor der Rechts- und Völkerrechtsabteilung des Europarates
Montag, 19.04.2021
PD Dr. Roman Schmidt-Radefeldt, Regierungsdirektor, Wissenschaftlicher Dienst des Deutschen Bundestages
Montag, 03.05.2021
Álvaro Nistal, Rechtsanwalt, Volterra Fietta
Montag, 17.05.2021
Stephan Marquardt, Leiter der Rechtsabteilung, European External Action Service, Europäische Union
Anmeldung (freiwillig)
Wer regelmäßig teilnimmt (9 von 12 Veranstaltungen), kann auf Wunsch eine Teilnahmebestätigung vom Blog-Team erhalten.
Infos zur Anmeldung und den ZOOM-Zugangsdaten hier.
Organisation
Lukas Kleinert,
Matthias C. Kettemann, Raffaela Kunz, Dana Schmalz