Das 28.
Nürnberger Forum der Kinder- und Jugendarbeit findet diesmal unter dem Thema „Alles fit? – Chancen für ein gesundes Aufwachsen von jungen Menschen in der Kinder- und Jugendarbeit“ statt.
„Gesundes Aufwachsen“ ist eine zentrale programmatische Chiffre, wenn es um positive Zielformulierungen der Kinder- und Jugendhilfe geht. Dies gilt auch für die Jugendarbeit. Gerade für diese ist im Kinder- und Jugendhilfegesetz ausdrücklich gesundheitliche Bildung als ein Schwerpunkt festgeschrieben. Allerdings steht vielleicht doch für viele die Frage im Raum, was Jugendarbeit mit Gesundheit zu tun hat, manche sehen wenige Berührungspunkte. Andererseits fördert und befähigt Jugendarbeit junge Menschen in vielfacher Hinsicht, Gesundheit ist hierbei ein wichtiges Element. Legt man also einen weiten Gesundheitsbegriff an, der viele Bereiche der Lebenswelt umfasst und das körperliche, geistige und seelische Wohlbefinden einbezieht, den Bildungsauftrag von Jugendarbeit berücksichtigt, kann die Kategorie Gesundheit nicht mehr fehlen. Ernährung, Essen, Kochen zählen dazu, Bewegung und Sport ebenso, wie Fragen der Prävention von Suchtmitteln, Stress und Entspannung, negative Folgen des Körperkults und von Schönheitsidealen.
Im Rahmen dieses Forums hält
Dr. Claudia Lampert am 20. September 2018 den Vortrag: „'Wie geht's mir heute?' Digitale Gesundheitsangebote im Medienrepertoire von Kindern und Jugendlichen".
Ort
Technische Hochschule Nürnberg
Fakultät Sozialwissenschaften
Datum und Uhrzeit
19. – 20. September 2018
09:30 – 14:30
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über ein
Online-Formular. Anmeldeschluss ist der 14. September 2018.