In ihrem Vortrag „Keine Angst vor Filterblasen! Praktiken und Prinzipien der Nachrichtennutzung auf Social Media“ erklärt
Lisa Merten unter anderem, warum die Gefahr von Echokammern und Filterblasen für die freie Meinungsbildung nicht so groß ist, wie gerne dargestellt wird. Der Vortrag sollte ursprünglich am 4.12. stattfinden und wurde auf den 18.12.2019 verlegt.
Beginn: 18:15 Uhr
Der Vortrag ist Teil der Ringvorlesung „Wahlen beeinflussen durch clevere Werbung? Digitale Kampagnen im Spannungsfeld zwischen Technologie und Demokratie“ an der Universität Hamburg. Die Reihe begann am Mittwoch den 23.10.2019 um 18:15 an der Universität Hamburg (Von-Melle-Park 9, Hörsaal Erdgeschoss). Gäste sind herzlich willkommen. Ein Livestream ist nicht vorgesehen.
Zum Programm der Ringvorlesung