In dubio pro Data. Online-Daten sind für ErmittlerInnen heute wie Fingerabdrücke. Chatnachrichten und Daten in der Cloud helfen, VerbrecherInnen zu überführen. Wird nun alles sicherer oder versteckt sich hier Raum für neue Kriminalität? Am
Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) diskutiert Moderatorin
Katja Weber (radioeins, Deutschlandfunk Nova) u.a. mit:
- Alexander Geschonneck, Experte im Bereich Cybercrime & IT-Forensik
- Elisabeth Niekrenz, politische Referentin, Digitale Gesellschaft
Die Einführung in das Thema übernimmt
Amadeus Peters, Fellow „Daten, Akteure, Infrastrukturen“ am HIIG.
Der Digitale Salon öffnet um 18:30 Uhr seine Türen. Ab 19:00 Uhr wird die Sendung live auf hiig.de übertragen. Dann heißt es mitmachen – vor Ort und per Twitter via #DigSal. Der Digitale Salon findet jeden letzten Mittwoch im Monat unter einer anderen Fragestellung statt. Aufzeichnungen vergangener Digitaler Salons und mehr Informationen finden Sie hier.
Für den Digitalen Salon ist keine Registrierung erforderlich.