Element 68Element 45Element 44Element 63Element 64Element 43Element 41Element 46Element 47Element 69Element 76Element 62Element 61Element 81Element 82Element 50Element 52Element 79Element 79Element 7Element 8Element 73Element 74Element 17Element 16Element 75Element 13Element 12Element 14Element 15Element 31Element 32Element 59Element 58Element 71Element 70Element 88Element 88Element 56Element 57Element 54Element 55Element 18Element 20Element 23Element 65Element 21Element 22iconsiconsElement 83iconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsElement 84iconsiconsElement 36Element 35Element 1Element 27Element 28Element 30Element 29Element 24Element 25Element 2Element 1Element 66
20./21.
September 2018

Herbsttagung der DGfE-Sektion Medienpädagogik

Marcel Rechlitz und Dr. Claudia Lampert berichten zusammen mit dem Erziehungswissenschaftler Prof. Dr. Rudolf Kammerl und Dr. Jane Müller von der FAU über ihr Projekt „Sozialisation in einer sich wandelnden Medienumgebung“.

Die diesjährige Herbsttagung der Sektion Medienpädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) widmet sich den Forschungsfeldern der Medienpädagogik in Zeiten einer tiefgreifenden Mediatisierung. Die Tagung findet am 20. und 21. September 2018 an der Universität Bremen statt.
 

Datum und Uhrzeit

20.09.2018
15:00 Uhr

Ort

Raum B2900
 

Infos zur Veranstaltung

Adresse

Universität Bremen

Ansprechpartner

Dipl.-Päd. Marcel Rechlitz
Junior Researcher Mediensozialisation & Jugendmedienschutz

Dipl.-Päd. Marcel Rechlitz

E-Mail senden

VIELLEICHT INTERESSIEREN SIE AUCH FOLGENDE THEMEN?

Newsletter

Infos über aktuelle Projekte, Veranstaltungen und Publikationen des Instituts.

NEWSLETTER ABONNIEREN!