Element 68Element 45Element 44Element 63Element 64Element 43Element 41Element 46Element 47Element 69Element 76Element 62Element 61Element 81Element 82Element 50Element 52Element 79Element 79Element 7Element 8Element 73Element 74Element 17Element 16Element 75Element 13Element 12Element 14Element 15Element 31Element 32Element 59Element 58Element 71Element 70Element 88Element 88Element 56Element 57Element 54Element 55Element 18Element 20Element 23Element 65Element 21Element 22iconsiconsElement 83iconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsElement 84iconsiconsElement 36Element 35Element 1Element 27Element 28Element 30Element 29Element 24Element 25Element 2Element 1Element 66
13.
Februar 2020

Hate Speech und Debattenkultur

In einer Podiumsdiskussion der Bucerius Law School diskutiert Matthias C. Kettemann mit dem CDU-Spitzenkandidaten zur Hamburger Bürgerschaftswahl Marcus Weinberg, dem Bundestagspräsidenten a. D. Norbert Lammert und dem stellvertretenden Chefredakteur des Hamburger Abendblattes Matthias Iken über die Gefahr von Hassrede für unsere Debattenkultur.

Beginn: 19:00 Uhr

Die Anmeldung zu der Veranstaltung erfolgt per E-Mail an info@cduhamburg oder unter 040/46854800

Infos zur Veranstaltung

Adresse

Bucerius Law School
Jungiusstraße 6
20355 Hamburg

Ansprechpartner

Prof. Dr. Matthias C. Kettemann, LL.M. (Harvard)
Senior Researcher "Regelungsstrukturen und Regelbildung in digitalen Kommunikationsräumen"

Prof. Dr. Matthias C. Kettemann, LL.M. (Harvard)

Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut (HBI)
Rothenbaumchaussee 36
20148 Hamburg

Tel. +49 (0)40 45 02 17 36
Fax +49 (0)40 45 02 17 77

E-Mail senden

VIELLEICHT INTERESSIEREN SIE AUCH FOLGENDE THEMEN?

Newsletter

Infos über aktuelle Projekte, Veranstaltungen und Publikationen des Instituts.

NEWSLETTER ABONNIEREN!