Zum ersten Mal findet die größte internationale Tagung für journalistische Recherche in Deutschland statt. Investigative Recherche, Datenjournalismus, grenzüberschreitende Kooperationen und Pressefreiheit – über diese und weitere Themen tauschen sich vom 25. bis 29. September 2019 in Hamburg mehr als 1.000 Journalistinnen und Journalisten aus über 130 Ländern aus.
Schwerpunkte der auf das Recherchehandwerk ausgerichteten Konferenz sind die Weitergabe von Techniken und Methoden des investigativen Journalismus, Datenjournalismus und Online-Recherchen, Nonprofitjournalismus und neue Finanzierungsmodelle, grenzüberschreitende Recherchekooperationen und Exil-Journalismus. Die Tagung beginnt mit einem Eröffnungspodium, bei dem Journalisten aus Ländern mit eingeschränkter Pressefreiheit von den Gefahren und Hürden, aber auch den Erfolgen ihrer wertvollen Arbeit berichten.
Weitere Informationen
hier