Element 68Element 45Element 44Element 63Element 64Element 43Element 41Element 46Element 47Element 69Element 76Element 62Element 61Element 81Element 82Element 50Element 52Element 79Element 79Element 7Element 8Element 73Element 74Element 17Element 16Element 75Element 13Element 12Element 14Element 15Element 31Element 32Element 59Element 58Element 71Element 70Element 88Element 88Element 56Element 57Element 54Element 55Element 18Element 20Element 23Element 65Element 21Element 22iconsiconsElement 83iconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsElement 84iconsiconsElement 36Element 35Element 1Element 27Element 28Element 30Element 29Element 24Element 25Element 2Element 1Element 66
25.-29.
September 2019

Global Investigative Journalism Conference 2019

Zum ersten Mal findet die größte internationale Tagung für journalistische Recherche in Deutschland statt. Investigative Recherche, Datenjournalismus, grenzüberschreitende Kooperationen und Pressefreiheit – über diese und weitere Themen tauschen sich vom 25. bis 29. September 2019 in Hamburg mehr als 1.000 Journalistinnen und Journalisten aus über 130 Ländern aus.

Schwerpunkte der auf das Recherchehandwerk ausgerichteten Konferenz sind die Weitergabe von Techniken und Methoden des investigativen Journalismus, Datenjournalismus und Online-Recherchen, Nonprofitjournalismus und neue Finanzierungsmodelle, grenzüberschreitende Recherchekooperationen und Exil-Journalismus. Die Tagung beginnt mit einem Eröffnungspodium, bei dem Journalisten aus Ländern mit eingeschränkter Pressefreiheit von den Gefahren und Hürden, aber auch den Erfolgen ihrer wertvollen Arbeit berichten.

Weitere Informationen hier

Infos zur Veranstaltung

Adresse

Spiegel-Haus
Ericusspitze 1
20457 Hamburg

und

HafenCity University Hamburg (HCU)
Überseeallee 16
20457 Hamburg

Ansprechpartner

Christiane Matzen, M. A.
Leitung Wissenschaftskommunikation

Christiane Matzen, M. A.

Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut (HBI)
Rothenbaumchaussee 36
20148 Hamburg

Tel. +49 (0)40 45 02 17 41
 

E-Mail senden

VIELLEICHT INTERESSIEREN SIE AUCH FOLGENDE THEMEN?

Newsletter

Infos über aktuelle Projekte, Veranstaltungen und Publikationen des Instituts.

NEWSLETTER ABONNIEREN!