Element 68Element 45Element 44Element 63Element 64Element 43Element 41Element 46Element 47Element 69Element 76Element 62Element 61Element 81Element 82Element 50Element 52Element 79Element 79Element 7Element 8Element 73Element 74Element 17Element 16Element 75Element 13Element 12Element 14Element 15Element 31Element 32Element 59Element 58Element 71Element 70Element 88Element 88Element 56Element 57Element 54Element 55Element 18Element 20Element 23Element 65Element 21Element 22iconsiconsElement 83iconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsElement 84iconsiconsElement 36Element 35Element 1Element 27Element 28Element 30Element 29Element 24Element 25Element 2Element 1Element 66
30.
April 2022

DJV-Workshop „Frauen-Empowerment"

Anna von Garmissen referiert bei der ganztägigen Veranstaltung des Deutschen Journalisten-Verbands „Frauen-Empowerment: Wie kommen Frauen voran im Journalismus?“ 

Dort stellt sie die Studie "Männerdomäne Regionalpresse" vor, in der es um die Frage geht, wie stark Frauen in redaktionellen Führungspositionen vertreten sind. Anschließend leitet sie einen Empowerment-Workshop für Journalistinnen, in dem folgende Fragen im Mittelpunkt stehen: Wie gelingt Frauen der Einstieg in den oft noch von Männern dominierten Journalismus? Wie kommen sie aus der Elternzeit zurück in den Job und vor allem - Wie kommen sie voran mit der Karriere?

Mehr Informationen über die Veranstaltung gibt es hier.

Infos zur Veranstaltung

Adresse

Mannheim, Gründerinnenzentrum G 7

Ansprechpartner

Dipl.-Germ. Univ. Anna von Garmissen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Journalismusforschung

Dipl.-Germ. Univ. Anna von Garmissen

Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut (HBI)
Rothenbaumchaussee 36
20148 Hamburg
Tel. +49 (0)40 450 21 70
Fax +49 (0)40 45 02 17 77

E-Mail senden

VIELLEICHT INTERESSIEREN SIE AUCH FOLGENDE THEMEN?

Newsletter

Infos über aktuelle Projekte, Veranstaltungen und Publikationen des Instituts.

NEWSLETTER ABONNIEREN!