Das
HIIG ist Partner der Telemedicus Sommerkonferenz und läd ein zur Veranstaltung
„Digitalisiert und totreguliert – wie viel digitales Recht brauchen wir?“ in Berlin. Das diesjährige Leitthema steht unter dem Eindruck, dass eine große „Welle“ digitalen Rechts über uns hereingebrochen ist, die zunehmend schwer beherrschbar wird. Wieviel von diesem neuen Recht brauchen wir wirklich? Wie behalten wir überhaupt den Überblick? Was sind die wichtigsten neuen Regelungsakte und was ändert sich dadurch?
Die Kapazitäten sind begrenzt. Eine
Anmeldung ist bis zum
28. Juni 2018 möglich.
Wie bereits in den Vorjahren verknüpft die Sommerkonferenz inhaltsreiche Vorträge mit spannenden Debatten, spontane Sidetracks mit Platz für NewcomerInnen und etablierte SpeakerInnen sowie viel Gelegenheit zum Netzwerken. Der inhaltliche Schwerpunkt soll in seinen aktuellen gesellschaftlichen, politischen und rechtlichen Bezügen dargestellt werden, dabei aber einen klaren wissenschaftlichen Fokus behalten. Hierzu werden PolitikerInnen, WissenschaftlerInnen, AktivistInnen und Wirtschaftsfachleute eingeladen. Das
Programm wird laufend aktualisiert.