Im Rahmen der gemeinsamen Fachtagung von
Aktion Kinder- und Jugendschutz Brandenburg e.V. (AKJS) und der
Fachhochschule Potsdam (FHP) hält
Dr. Claudia Lampert den Vortrag „Smart Families - Digitale Medien in der Familie“.
Die Digitalisierung durchdringt den Familienalltag. Smart Devices werden im heimischen Wohnzimmer zunehmend willkommen geheißen. Digital Toys halten Einzug ins Kinderzimmer. Sprachassistenzsysteme warten geduldig auf ihren Einsatz. Waren die digitalen Systeme bislang weitestgehend optisch mit eindeutig identifizierbaren Geräten verbunden, verschwinden die Technologien inzwischen hinter gängigen Alltagsgegenständen und begleiten Kinder von Geburt an.
Was bedeutet das für das Zusammenleben von Familie, den Besuch von Spielfreundschaften und die gelebte Medienerziehung? Welche Aufgaben stellen sich für den Jugendmedienschutz? Was brauchen Eltern um ihre Kinder verantwortungsvoll zu begleiten? Und welche Antworten kann uns die Wissenschaft bereits heute bieten?
Diesen Fragen beantworten
- Dr. Claudia Lampert – Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut (HBI)
- Prof. Dr. Friederike Siller – Technische Hochschule Köln
- Marlen Korn – Internet für Kinder, jugendschutz.net
Ein ausführliches Programm ist
hier zu finden.
Anmeldung über das
Online-Formular.