Element 68Element 45Element 44Element 63Element 64Element 43Element 41Element 46Element 47Element 69Element 76Element 62Element 61Element 81Element 82Element 50Element 52Element 79Element 79Element 7Element 8Element 73Element 74Element 17Element 16Element 75Element 13Element 12Element 14Element 15Element 31Element 32Element 59Element 58Element 71Element 70Element 88Element 88Element 56Element 57Element 54Element 55Element 18Element 20Element 23Element 65Element 21Element 22iconsiconsElement 83iconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsElement 84iconsiconsElement 36Element 35Element 1Element 27Element 28Element 30Element 29Element 24Element 25Element 2Element 1Element 66
25.
März 2021

Digitale Gesundheitskommunikation – Impulse aus der Kommunikationswissenschaft

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Science Notes" diskutiert Dr. Claudia Lampert über digitale Gesundheitskommunikation und die Zukunft von Digital Health. Ab 20:15 Uhr via Zoom und Youtube. Details zu den Vorträgen und Informationen zur Anmeldung finden Sie hier, die Teilnahme ist kostenfrei. 

Apps und Wearables überprüfen schon jetzt unsere Fitness, die Daten sind vernetzt. Roboter haben den Operationssaal revolutioniert und Künstliche Intelligenz diagnostiziert oft schon verlässlicher als der Mensch. Aber was bringt die Zukunft? Bei den Science Notes sprechen vier Forscher*innen am 18. bzw. 25. März 2021 über Dr. Robot, Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Gesundheit – in jeweils 15 Minuten.
 

Programm Science Notes: Digital Health

Teil 1, Donnerstag, 18. März 2021, 20:15 Uhr

# Digitale Gesundheitsinnovationen in Zeiten von Corona
Prof. Dr. med. Oliver Opitz, UMM Mannheim, Universität Heidelberg

# Künstliche Intelligenz in Digital Health
Prof. Dr. Christoph Lippert, Machine Learning, HPI Potsdam

Teil 2, Donnerstag, 25. März 2021, 20:15 Uhr

# Digital Health zwischen Hype und Hope
Prof. Dr. Ulrich Gassner (Jura), Universität Augsburg

# Digitale Gesundheitskommunikation - Impulse aus der Kommunikationswissenschaft
Dr. Claudia Lampert, Leibniz-Institut für Medienforschung

Anmeldung

Details zu den Vorträgen und Informationen zur Anmeldung finden Sie hier. Die Veranstaltung wird auch live gestreamt auf Youtube. Auf diesem Wege ist allerdings keine Interaktion möglich.

Infos zur Veranstaltung

Ansprechpartner

Dr. Claudia Lampert
Senior Researcher Mediensozialisation & Gesundheitskommunikation

Dr. Claudia Lampert

Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut (HBI)
Rothenbaumchaussee 36
20148 Hamburg

Tel. +49 (0)40 45 02 17 - 92
Fax +49 (0)40 45 02 17 - 77

E-Mail senden

VIELLEICHT INTERESSIEREN SIE AUCH FOLGENDE THEMEN?

Newsletter

Infos über aktuelle Projekte, Veranstaltungen und Publikationen des Instituts.

NEWSLETTER ABONNIEREN!