Element 68Element 45Element 44Element 63Element 64Element 43Element 41Element 46Element 47Element 69Element 76Element 62Element 61Element 81Element 82Element 50Element 52Element 79Element 79Element 7Element 8Element 73Element 74Element 17Element 16Element 75Element 13Element 12Element 14Element 15Element 31Element 32Element 59Element 58Element 71Element 70Element 88Element 88Element 56Element 57Element 54Element 55Element 18Element 20Element 23Element 65Element 21Element 22iconsiconsElement 83iconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsElement 84iconsiconsElement 36Element 35Element 1Element 27Element 28Element 30Element 29Element 24Element 25Element 2Element 1Element 66
30.
Juli 2021

Die Seriositätsoffensive der Privatsender und ihre Folgen

Ab 19.15 Uhr ist Prof. Dr. Joan Bleicher zu Gast im Deutschlandfunk in der Sendung "Auf den Punkt: Medienquartett". Dort spricht sie über die Seriositätsoffensive der privaten Fernsehsender und darüber, wie sich die neue Ernsthaftigkeit auf die Konkurrenz von ARD und ZDF auswirkt. 

Weitere Gäste der Ausgabe des Medienquartetts sind Prof. Dr. Lutz Hachmeister, Journalist, Filmemacher und Medienexperte, Prof. Dr. Frank Lobigs, Medienökonom, TU Dortmund, und Thomas Lückerath, Chefredakteur des Online-Fachdienstes DWDL.

Weitere Informationen zu der Sendung finden Sie hier

Infos zur Veranstaltung

Adresse

Deutschlandfunk



 

Ansprechpartner

Prof. Dr. Joan Kristin Bleicher
Assoziierte Mitarbeiterin

Prof. Dr. Joan Kristin Bleicher

Universität Hamburg
Fakultät für Geisteswissenschaften
Fachbereich Sprache, Literatur, Medien I
Institut für Medien und Kommunikation
Überseering 35
22297 Hamburg

Tel. +49 (0)40 42838-2304

E-Mail senden

VIELLEICHT INTERESSIEREN SIE AUCH FOLGENDE THEMEN?

Newsletter

Infos über aktuelle Projekte, Veranstaltungen und Publikationen des Instituts.

NEWSLETTER ABONNIEREN!