"Medienpädagogischer Küchentalk" von FSM und GMK, u. a. mit
Dr. Stephen Dreyer und weiteren Gästen im Museum für Kommunikation in Berlin, Start 18:30 Uhr.
Zusammen wollen wir Medienbildung, Politik und Gesellschaft in lockerer Atmosphäre in die Diskussion bringen und aktuelle Fragen der digitalen Bildung debattieren. Der Medienpädagogische Küchentalk #3: Datenschutz und Medienbildung – (k)eine Utopie? findet in Kooperation mit dem Museum für Kommunikation Berlin statt.Die besten Gespräche finden bekanntlich in der Küche statt. In offener Atmosphäre und vor allem auf Augenhöhe werden hier in geselliger Runde Themen besprochen, die das alltägliche Leben von Familien und Freunden bestimmen. Jeder ist hier gleichberechtigt – egal, welche Position, welches Alter oder welche Haltung.
Genau diese lockere Atmosphäre möchten wir nutzen, um spannende Herausforderungen von Medienbildung, Politik und Gesellschaft zu diskutieren und aktuelle Fragen der digitalen Bildung zu debattieren. Mit dabei sind interessante Gäste, kontroverse Meinungen, kritische Moderatoren und die Möglichkeit für das Publikum vor Ort und im Livestream, sich aktiv mit ihren Fragen und Beiträgen zu Wort zu melden. Jeder hat einen Platz mit seinen Fragen, kritischen Anmerkungen und Haltungen am Küchentisch.
Der medienpädagogische Küchentalk ist eine gemeinsame Veranstaltung der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM) und der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. (GMK). Zusammen wollen wir Medienbildung, Politik und Gesellschaft in lockerer Atmosphäre in die Diskussion bringen und aktuelle Fragen der digitalen Bildung debattieren. Der Medienpädagogische Küchentalk #3: Datenschutz und Medienbildung – (k)eine Utopie? findet in Kooperation mit dem Museum für Kommunikation Berlin statt.
28. November 2018 | 18:30 bis 20:30 Uhr
Programm
18:30 Uhr – 19:00 Uhr: „Expressbesuch“ der Ausstellung „Geheimnis. Ein gesellschaftliches Phänomen“ des Museums für Kommunikation Berlin
19:00 – 20:30 Uhr: Medienpädagogischer Küchentalk #3 "Datenschutz und Medienbildung – (k)eine Utopie? Medienpädagogik zwischen Gesetzen, Ängsten, Kreativität und Befähigung"
Diskussion mit
Margit Stumpp, MdB, Bündnis 90/Die Grünen
Fabian Wörz, JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
Jutta Croll, Stiftung Digitale Chancen, Projekt Kinderrechte.digital
Dr. Stephan Dreyer, Hans-Bredow-Institut für Medienforschung
Moderiert von Kristin Narr (GMK e.V.) und Björn Schreiber (FSM e.V.)
Und außerdem? Diskussion und Get together bei Getränken und Snacks ab 20:30 Uhr
Veranstaltungsort: Museum für Kommunikation Berlin, Leipziger Straße 16, 10117 Berlin
Wir freuen uns, Sie beim dritten Medienpädagogischen Küchentalk begrüßen zu können. Bitte melden Sie sich unter dereese@fsm.de für die Veranstaltung an.