Element 68Element 45Element 44Element 63Element 64Element 43Element 41Element 46Element 47Element 69Element 76Element 62Element 61Element 81Element 82Element 50Element 52Element 79Element 79Element 7Element 8Element 73Element 74Element 17Element 16Element 75Element 13Element 12Element 14Element 15Element 31Element 32Element 59Element 58Element 71Element 70Element 88Element 88Element 56Element 57Element 54Element 55Element 18Element 20Element 23Element 65Element 21Element 22iconsiconsElement 83iconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsElement 84iconsiconsElement 36Element 35Element 1Element 27Element 28Element 30Element 29Element 24Element 25Element 2Element 1Element 66
30.
Januar 2019

CPDP-Konferenz 2019

Die CPDP (Computers, Privacy & Data Protection) ist eine führende multidisziplinäre Konferenz zum Thema Datenschutz. Unser wissenschaftlicher Mitarbeiter Florian Wittner stellt gemeinsam mit Kai Bavendiek (TU Hamburg-Harburg) das Paper "Modeling and verification in GDPR's Data Protection Impact Assessment" vor. Darin versuchen die Autoren, anhand eines Tools namens CAPVerDE aufzuzeigen, wie eine Datenschutzfolgenabschätzung technisch unterstützt werden kann. Dies verdeutlichen sie an einem konkreten Fall, nämlich dem von AccuWeather und RevealMobile.

Infos zur Veranstaltung

Adresse

Area 42
Rue des Palais 46
1030 Brüssel
Belgien

Ansprechpartner

Florian Wittner
Junior Researcher

Florian Wittner

E-Mail senden

VIELLEICHT INTERESSIEREN SIE AUCH FOLGENDE THEMEN?

Newsletter

Infos über aktuelle Projekte, Veranstaltungen und Publikationen des Instituts.

NEWSLETTER ABONNIEREN!