Element 68Element 45Element 44Element 63Element 64Element 43Element 41Element 46Element 47Element 69Element 76Element 62Element 61Element 81Element 82Element 50Element 52Element 79Element 79Element 7Element 8Element 73Element 74Element 17Element 16Element 75Element 13Element 12Element 14Element 15Element 31Element 32Element 59Element 58Element 71Element 70Element 88Element 88Element 56Element 57Element 54Element 55Element 18Element 20Element 23Element 65Element 21Element 22iconsiconsElement 83iconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsElement 84iconsiconsElement 36Element 35Element 1Element 27Element 28Element 30Element 29Element 24Element 25Element 2Element 1Element 66
9.-11.
April 2018

Aktuelle Entwicklungen im Journalismus

Vortragsreise von PD Dr. Wiebke Loosen nach Tirana/Albanien auf Einladung der dortigen Deutschen Botschaft im Rahmen des Vortragsprogramms der Bundesregierung, organisiert durch das Institut für Auslandsbeziehungen.

Das Institut für Auslandsbeziehungen engagiert sich weltweit für den Dialog der Zivilgesellschaften, die Vermittlung außen-kulturpolitischer Informationen sowie den Kunstaustausch. Zu seinen Aufgaben als Mittlerorganisation in der Auswärtigen Kulturpolitik gehört auch die Umsetzung des Vortragsprogramms der Bundesregierung. Dieses Programm dient gezielt der Vermittlung von Multiplikatoren und Experten aus Wissenschaft, Kultur, Wirtschaft und Politik. Das ifa unterstützt dabei die deutschen Auslandsvertretungen in aller Welt bei der Realisierung ihrer Vortragsvorhaben. Die Themen orientieren sich an aktuellen Fragestellungen, insbesondere im Rahmen der bilateralen Beziehungen.

Schwerpunkte 2018 sind: Demokratie/Rechtsstaatlichkeit – Menschenrechte – Europa – Flucht, Migration und Integration

Wiebke Loosen wird in mehreren Vorträgen über aktuelle Entwicklung im Journalismus sprechen, u.a. an der Universität Tirana sowie mit Vertretern der albanischen Medienlandschaft (Medienregulierer, öffentlich‐rechtlicher Rundfunk), Vertretern privater Medien, Meinungsmachern, Abgeordneten, Medienpolitikern und Regierungssprechern.

Infos zur Veranstaltung

Adresse

Deutsche Botschaft
Rruga Skenderbej 8
Tirana
Albanien

Ansprechpartner

Prof. Dr. Wiebke Loosen
Senior Researcher Journalismusforschung

Prof. Dr. Wiebke Loosen

Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut (HBI)
Rothenbaumchaussee 36
20148 Hamburg

Tel. +49 (0)40 45 02 17 - 91
Fax +49 (0)40 45 02 17 - 77

E-Mail senden

VIELLEICHT INTERESSIEREN SIE AUCH FOLGENDE THEMEN?

Newsletter

Infos über aktuelle Projekte, Veranstaltungen und Publikationen des Instituts.

NEWSLETTER ABONNIEREN!