Vortragsreise von
PD Dr. Wiebke Loosen nach Tirana/Albanien auf Einladung der dortigen Deutschen Botschaft im Rahmen des Vortragsprogramms der Bundesregierung, organisiert durch das Institut für Auslandsbeziehungen.
Das Institut für Auslandsbeziehungen engagiert sich weltweit für den Dialog der Zivilgesellschaften, die Vermittlung außen-kulturpolitischer Informationen sowie den Kunstaustausch. Zu seinen Aufgaben als Mittlerorganisation in der Auswärtigen Kulturpolitik gehört auch die Umsetzung des Vortragsprogramms der Bundesregierung. Dieses Programm dient gezielt der Vermittlung von Multiplikatoren und Experten aus Wissenschaft, Kultur, Wirtschaft und Politik. Das ifa unterstützt dabei die deutschen Auslandsvertretungen in aller Welt bei der Realisierung ihrer Vortragsvorhaben. Die Themen orientieren sich an aktuellen Fragestellungen, insbesondere im Rahmen der bilateralen Beziehungen.
Schwerpunkte 2018 sind: Demokratie/Rechtsstaatlichkeit – Menschenrechte – Europa – Flucht, Migration und Integration
Wiebke Loosen wird in mehreren Vorträgen über aktuelle Entwicklung im Journalismus sprechen, u.a. an der Universität Tirana sowie mit Vertretern der albanischen Medienlandschaft (Medienregulierer, öffentlich‐rechtlicher Rundfunk), Vertretern privater Medien, Meinungsmachern, Abgeordneten, Medienpolitikern und Regierungssprechern.