In ihrem Blogartikel nehmen PD Dr. Matthias C. Kettemann und Florian Wittner zusammen mit Juliana Abrusio und Ricardo Campos einen Gesetzesentwurf unter die Lupe, der vor allem auf die Bekämpfung von "Fake News" ausgerichtet ist, aber auch Ähnlichkeiten zum NetzDG aufweist. Einige der problematischen Aspekte wie die Pflicht von Nachrichtenplattformen (z. B. WhatsApp), Daten über gesendete Nachrichten aufzubewahren wurden genauer betrachtet. Florian Wittner und Matthias Kettemann haben die Rechtslage in Deutschland analysiert und kritisch mit dem Entwurf verglichen.
Artikel als Download verfügbar (Portugiesisch)
Abrusio, J.; Campos, R.; Kettemann, M. C.; Wittner, F.: Vigilância em massa ou combate à desinformação: o dilema do rastreamento. In: Consultor Jurídico (Blog), am 04. August 2020. (online)
In ihrem Blogartikel nehmen PD Dr. Matthias C. Kettemann und Florian Wittner zusammen mit Juliana Abrusio und Ricardo Campos einen Gesetzesentwurf unter die Lupe, der vor allem auf die Bekämpfung von "Fake News" ausgerichtet ist, aber auch Ähnlichkeiten zum NetzDG aufweist. Einige der problematischen Aspekte wie die Pflicht von Nachrichtenplattformen (z. B. WhatsApp), Daten über gesendete Nachrichten aufzubewahren wurden genauer betrachtet. Florian Wittner und Matthias Kettemann haben die Rechtslage in Deutschland analysiert und kritisch mit dem Entwurf verglichen.
Artikel als Download verfügbar (Portugiesisch)
Abrusio, J.; Campos, R.; Kettemann, M. C.; Wittner, F.: Vigilância em massa ou combate à desinformação: o dilema do rastreamento. In: Consultor Jurídico (Blog), am 04. August 2020. (online)
2020