Paul Celan gehört zu den wichtigsten deutschsprachigen Dichtern und hatte eine ganz besondere Art, seine Gedichte vorzutragen. Originalaufnahmen davon sind nun erstmals gesammelt zu hören. Dr. Hans-Ulrich Wagner hat einen ausführlichen Begleittext mit Hintergründen zu Celans Leben, Werk und Lesungen verfasst.
Wagner, H.-U. (2020): Unerhörte Töne. Vom merkwürdigen Celan-Sound und einer Kunst erschaffenden Lyrikstimme: Paul Celans Rezitationen. In: Paul Celan liest Todesfuge. Gedichte und Prosa 1952-1968. München: Hörverlag 2020, S. 9-18.
Zum Werk
Paul Celan gehört zu den wichtigsten deutschsprachigen Dichtern und hatte eine ganz besondere Art, seine Gedichte vorzutragen. Originalaufnahmen davon sind nun erstmals gesammelt zu hören. Dr. Hans-Ulrich Wagner hat einen ausführlichen Begleittext mit Hintergründen zu Celans Leben, Werk und Lesungen verfasst.
Wagner, H.-U. (2020): Unerhörte Töne. Vom merkwürdigen Celan-Sound und einer Kunst erschaffenden Lyrikstimme: Paul Celans Rezitationen. In: Paul Celan liest Todesfuge. Gedichte und Prosa 1952-1968. München: Hörverlag 2020, S. 9-18.
Zum Werk
2020