Matthias C. Kettemann hat gemeinsam mit Wolfgang Kleinwächter, Max Senges und unter Mitarbeiter von Katharina Mosene einen Sammelband herausgegeben, in dem zentrale Perspektiven auf die Zukunft der Internetregulierung zu finden sind. Mit Vorwörtern von Vint Cerf, dem „Vater des Internets“ und UNO-Generalsekretär António Guterres vereint das Buch hochkarätige Vertreter*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, Technik und Zivilgesellschaft.
Unterstützt wurde das Buch vom Bundministerium für Wirtschaft und Energie. Es wird am 25. November 2019 im Rahmen des Internet Governance Forums 2019 in Berlin präsentiert.
Kleinwächter, W.; Kettemann, M. C.; Senges, M. (Hrsg.) (2019): Towards a Global Framework for Cyber Peace and Digital Cooperation: An Agenda for the 2020s. Hamburg: Verlag Hans-Bredow-Institut
PDF zum Download
Matthias C. Kettemann hat gemeinsam mit Wolfgang Kleinwächter, Max Senges und unter Mitarbeiter von Katharina Mosene einen Sammelband herausgegeben, in dem zentrale Perspektiven auf die Zukunft der Internetregulierung zu finden sind. Mit Vorwörtern von Vint Cerf, dem „Vater des Internets“ und UNO-Generalsekretär António Guterres vereint das Buch hochkarätige Vertreter*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, Technik und Zivilgesellschaft.
Unterstützt wurde das Buch vom Bundministerium für Wirtschaft und Energie. Es wird am 25. November 2019 im Rahmen des Internet Governance Forums 2019 in Berlin präsentiert.
Kleinwächter, W.; Kettemann, M. C.; Senges, M. (Hrsg.) (2019): Towards a Global Framework for Cyber Peace and Digital Cooperation: An Agenda for the 2020s. Hamburg: Verlag Hans-Bredow-Institut
PDF zum Download
2019