Im Wörterbuch der Journalistik beschreibt Dr. Hans-Ulrich Wagner die Situation der jungen Journalisten nach dem Ende des Krieges.
Zum Artikel
Auszug
Viele damals ‚junge‘ → Journalisten betonten immer wieder den Aspekt der Anleitung und der Hilfestellung durch die britischen Kontrolloffiziere. Dabei wurde das Wort ‚Zensur‘, obwohl eine Kontrolle der Manuskripte erfolgte, nicht verwendet. Allen britischen Controllers und besonders den deutschstämmigen ‚Rückkehrern in Uniform‘ unter ihnen wurde bescheinigt, dass sie als Lehrer und als Partner auftraten. Sie zeigten den jungen Leuten, die nur das nationalsozialistische Bildungsregime durchlaufen hatten und in der Hitlerjugend und in der Wehrmacht militärisch gedrillt worden waren, was diskursive Formen sind, welche Spielregeln bei einer Diskussion zu beachten sind und wie man unterschiedliche Meinungen austauscht.
Wagner, H.-U. (2020): Die junge Journalisten-Generation beim NWDR. In: Journalistikon. Das Wörterbuch der Journalistik, 10.9.2020. Online: http://journalistikon.de/die-junge-journalisten-generation-beim-nwdr/