Element 68Element 45Element 44Element 63Element 64Element 43Element 41Element 46Element 47Element 69Element 76Element 62Element 61Element 81Element 82Element 50Element 52Element 79Element 79Element 7Element 8Element 73Element 74Element 17Element 16Element 75Element 13Element 12Element 14Element 15Element 31Element 32Element 59Element 58Element 71Element 70Element 88Element 88Element 56Element 57Element 54Element 55Element 18Element 20Element 23Element 65Element 21Element 22iconsiconsElement 83iconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsElement 84iconsiconsElement 36Element 35Element 1Element 27Element 28Element 30Element 29Element 24Element 25Element 2Element 1Element 66
Optimierung der medienrechtsbezogenen E-Learning-Angebote an der Universität Hamburg

Optimierung der medienrechtsbezogenen E-Learning-Angebote an der Universität Hamburg

In Kooperation mit dem Fachbereich Rechtswissenschaft der Universität Hamburg arbeitete das Hans-Bredow-Institut an medienrechtlichen Aus- bzw. Weiterbildungsprojekten, auch im Bereich des „blended learning“, d. h. unter Zuhilfenahme von E-Learning-Angeboten. Zentraler Bestandteil war dabei der Ausbau und die Zusammenführung der bisher unabhängig voneinander geschaffenen kursbegleitenden Online-Angebote zu einer Schwerpunktbereichsplattform.

mehr anzeigen

Projektbeschreibung

Gefördert wurden einzelne Vorhaben im Projekt durch universitäre Förderungen im Rahmen der Programme „Seminare ans Netz“ und „Schwerpunktbereiche der Rechtswissenschaftlichen Fakultät – Best Practice-Förderung“.

Daneben wurde das E-Learning-Projekt „Global Class­room“ angeboten, in dessen Rahmen das Institut ein E-Learning-Tool („Global Classroom“) zur Nutzung virtueller Lehrformen in der Rechtswissenschaft entwickelt hat, das auf einer eigens dafür programmierten Softwareplattform basierte und seit 2002 weiterentwickelt wurde.

Infos zum Projekt

Überblick

Laufzeit: 2007-2009

Drittmittelgeber

ELCH (2004/2005), Universität Hamburg (2008/2009)

Kooperationspartner

Ansprechpartner

Dr. Stephan Dreyer
Senior Researcher Medienrecht & Media Governance

Dr. Stephan Dreyer

Leibniz-Institut für Medienforschung │ Hans-Bredow-Institut (HBI)
Rothenbaumchaussee 36
20148 Hamburg

Tel. +49 (0)40 45 02 17 - 33
Fax +49 (0)40 45 02 17 - 77

E-Mail senden

VIELLEICHT INTERESSIEREN SIE AUCH FOLGENDE THEMEN?

Newsletter

Infos über aktuelle Projekte, Veranstaltungen und Publikationen des Instituts.

NEWSLETTER ABONNIEREN!