Element 68Element 45Element 44Element 63Element 64Element 43Element 41Element 46Element 47Element 69Element 76Element 62Element 61Element 81Element 82Element 50Element 52Element 79Element 79Element 7Element 8Element 73Element 74Element 17Element 16Element 75Element 13Element 12Element 14Element 15Element 31Element 32Element 59Element 58Element 71Element 70Element 88Element 88Element 56Element 57Element 54Element 55Element 18Element 20Element 23Element 65Element 21Element 22iconsiconsElement 83iconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsElement 84iconsiconsElement 36Element 35Element 1Element 27Element 28Element 30Element 29Element 24Element 25Element 2Element 1Element 66
Gesellschaftlicher Zusammenhalt im MDR-Sendegebiet

Gesellschaftlicher Zusammenhalt im MDR-Sendegebiet

Der Mitteldeutsche Rundfunk MDR führt eine Untersuchung durch, die Aufschluss über die Zusammenhänge zwischen Mediennutzung und der Wahrnehmung gesellschaftlichen Zusammenhalts im MDR-Sendegebiet gibt. Damit soll ein empirisch fundierter Beitrag zur Diskussion über den Public Value des MDR geleistet werden. Das HBI berät die zuständige Projektgruppe des MDR bei der Entwicklung des methodischen Vorgehens, bei der Auswertung der erhobenen Daten und bei der Einordnung der Befunde in den Forschungsstand.

In der ersten Phase wird das Institut vor dem Hintergrund des internationalen Forschungsstands zu Mediennutzung und gesellschaftlichem Zusammenhalt Anregungen für Fragestellungen und deren Umsetzung im Erhebungsinstrument geben.

In der zweiten Phase wird das Institut auf der Basis der Grundauswertungen Anregungen für vertiefende Auswertungen sowie für die Interpretation und Einordnung der Befunde geben und sich an der Formulierung eines Berichts über die Untersuchung beteiligen.

Photo by Melissa Askew on Unsplash
mehr anzeigen

Projektbeschreibung

Details folgen

Infos zum Projekt

Überblick

Laufzeit: 2020-2020

Forschungsprogramm:
FP3 - Wissen für die Mediengesellschaft

Drittmittelgeber

Mitteldeutscher Rundfunk MDR

Kooperationspartner

Ansprechpartner

Prof. em. Dr. Uwe Hasebrink
Direktor a. D. und assoziierter Forscher

Prof. em. Dr. Uwe Hasebrink

Leibniz-Institut für Medienforschung │ Hans-Bredow-Institut (HBI)
Rothenbaumchaussee 36
20148 Hamburg

E-Mail senden

VIELLEICHT INTERESSIEREN SIE AUCH FOLGENDE THEMEN?

Newsletter

Infos über aktuelle Projekte, Veranstaltungen und Publikationen des Instituts.

NEWSLETTER ABONNIEREN!