Das Dissertationsprojekt beschäftigt sich mit dem Verhältnis der Entwicklung des Fernsehens und der Entwicklung der öffentlichen Diskussion über das Fernsehen. Ausgangspunkt ist die Beobachtung, dass in den letzten Jahren eine kontinuierliche Verschiebung der Tabugrenzen in Unterhaltungssendungen des Fernsehens stattgefunden hat - immer selbstverständlicher wird Intimes im Fernsehen präsentiert. Dabei ist es wahrscheinlich, dass eine solche Entwicklung nicht ohne ein gewisses Maß an öffentlicher Zustimmung möglich geworden ist.
Laufzeit: 2002-2003
Forschungsprogramm:
Weitere Projekte
Graduiertenförderung der Universität Hamburg
T. Lindemann
Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut (HBI)
Rothenbaumchaussee 36
20148 Hamburg
Tel. +49 (0)40 45 02 17 41