Bei den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten sind die Bedingungen für arbeitnehmerähnliche Personen durch Tarifverträge detailliert geregelt. Vor diesem Hintergrund wurde in einer explorativen Studie untersucht, wie Medienunternehmen in Norddeutschland die Beschäftigung freier Mitarbeiter handhaben und welche Regelungen neben Tarifverträgen dabei von Bedeutung sind. Dazu wurden Literaturrecherchen durchgeführt und Expertengespräche mit Vertreter(inne)n von Medienunternehmen und Gewerkschaften geführt.
Laufzeit: 2014-2014
Forschungsprogramm:
FP3 - Wissen für die Mediengesellschaft
Norddeutscher Rundfunk
Leibniz-Institut für Medienforschung │ Hans-Bredow-Institut (HBI)
Rothenbaumchaussee 36
20148 Hamburg
Tel. +49 (0)40 45 02 17 - 32
Fax +49 (0)40 45 02 17 - 77