Research Fellow im Post-doc-Kolleg "Algorithmed Public Spheres" von September bis November 2017.
Dr. Judith Möller studierte Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft und Soziologie an den Universitäten Düsseldorf, Vilnius und Amsterdam. Seit 2013 ist sie als Post Doc an der Amsterdam School of Communication Research beschäftigt. Sie ist Teil der
Research Priority Area Personalised Communication (RPA Personalised Communication) und der 2014 European Parliamentary Election Coverage Study.
Ihre Forschungsinteressen richten sich vor allem auf die Auswirkungen technologischer Entwicklungen auf die Mediennutzung und das politische Verhalten der Nutzer. Derzeit arbeitet sie an mehreren interdisziplinären Projekten, die rechtliche Expertise mit empirischen Befunden verbinden, um das Nutzerverhalten, die Überzeugungskraft personalisierter Medien sowie die Auswirkungen auf den Lernprozess zu untersuchen.
Judith Möller promovierte 2013 an der Universität Amsterdam mit einer Dissertation über den Einfluss der Medien auf den Prozess der politischen Sozialisation bei Jugendlichen. Ihre Forschung war Teil des
Nationalen Forschungsschwerpunkts (NFS) "Demokratie – Herausforderungen an die Demokratie im 21. Jahrhundert" der Universität Zürich, wo sie von 2010 bis 2011 als Gastdoktorandin tätig war.
Mehr über Judith Möller erfahren Sie
hier.